Hufrehe verstehen – statt immer nur zu reagieren.

Hufrehe ist keine Überraschung. Sie ist eine Rechnung, die das Pferd bezahlt – für Fehler, die wir Menschen gemacht haben.

🧠 Was ist Hufrehe wirklich?

Die meisten sprechen über Entzündung, Schmerzen, Lahmheit.
Aber Hufrehe beginnt viel früher – lange bevor das Pferd lahmt.
Sie ist das Ergebnis aus:
  • Dauerstress (körperlich & seelisch)
  • Überfütterung & Fehlversorgung
  • schlechter Hufbalance
  • falscher Haltung – im Stall und in der Verantwortung
Und genau deshalb braucht es mehr als nur Schmerzmittel und Diät.
Es braucht ein Umdenken.

🧾 Hufrehe: Do's & Don'ts


Was du sofort tun kannst:

  • Die Ursache ernst nehmen – nicht nur das Symptom
  • Ruhe bewahren und gezielt handeln
  • Unterstützer holen, die ganzheitlich denken
  • Haltung & Hufe gemeinsam betrachten
  • Verantwortung übernehmen – ohne Schuldgefühle


Was du unbedingt lassen solltest:

  • „Wird schon wieder“ hoffen
  • Schmerzmittel geben & weiterfüttern
  • Nur an Futter oder nur am Huf herumdoktern
  • Aufgeben, bevor du’s verstanden hast


📘 Was du hier auf der Seite findest

Wenn du bereit bist, genau hinzuschauen –
dann findest du hier echte Hilfe.

➡️ 👉 Mein E-Book „Hufrehe besiegen“ – ein Leitfaden für klare Schritte
➡️ 👉 Die Hufrehe Alarm App – tägliche Checks, Hinweise, Wissen zum Mitnehmen
➡️ 👉 (Bald) Online-Coaching & Kurse – für alle, die tief einsteigen wollen


🧡 Hallo, ich bin Alexandra und ich begleite Dich, wenn Du magst.

Ich bin keine Tierärztin, aber jemand, der mit beiden Beinen im Stall steht.
Ich hab’s erlebt – und gesehen, was möglich ist.  Wenn du willst, geh ich den Weg mit dir.